Die Spiegeltherapie kann bei Menschen mit
- chronischen Schmerzen
- Phantomschmerzen nach Amputationen
- peripheren Nervenschädigungen
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems z.B. Schlaganfall und MS
eingesetzt werden. Die Spiegeltherapie steht in den medizinischgen Leitlinien als evidenz-basiert.
Die Spiegeltherapie ist eine Therapieform, bei der über Vorstellung und Illusion durch das Spiegelbild ein mentales Training der betroffenen Extremität durchgeführt wird. Sie eignet sich auch hervorragend als Eigenübungsprogramm für zu Hause. Das vorrangige Ziel ist es, die Alltagsfähigkeiten des Klienten zu verbessern.
Sie erhalten von uns täglich Hausaufgaben und ein Tagebuch, in dem Sie dies dokumentieren.
In unserer Praxis wird die Spiegeltherapie von den Klienten sehr gut angenommen.
Sie können mit konsequenter Übung gute Erfolge erzielen.
Montag - Freitag: | 8.00 - 19.00 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
ALLE
Plätze frei – Lerntherapie zur Zeit als Videotherapie
April 8, 2020Ergotherapie als Video- oder Telefontherapie
April 8, 2020